
Integrative Rückentherapie
Die Integrative Rückentherapie zielt darauf ab, die Faszien in all ihren Strukturen und in all ihren Facetten durch eine tiefe Bindegewebsmassage wieder zu lösen und dem gesamten Haltungsapparat ein positives Gefühl zu geben. Blockaden, Muskelverspannungen und Gelenkeinschränkungen können gelöst werden – der Körper richtet sich in seine natürliche Form auf.
Nicht nur auf physischer Ebene ist die Integrative Rückentherapie eine Behandlungsform, die sich positiv auf unser Körpergefühl auswirkt. Auch auf emotionaler und psychischer Ebene können Blockaden gelöst werden. Themen, die sich tief ins Bindegewebe abgesetzt haben – unterschiedliche Traumata oder Schocks, Unfälle, Operationen, Misshandlungen jeder Art – können nach einer Sitzung Integrative Rückentherapie zum Vorschein kommen und der körperlichen und seelischen Heilung dienlich sein.
Neben der Integrativen Rückentherapie biete ich auch Craniosacrale Körper- und Traumaarbeit an. Hier befinde ich mich in der Ausbildung in „Craniosacrale Traumatherapie“ in München. Diese beende ich im November 2023 und werde die Ausbildung mit einer Prüfung Anfang 2024 abschließen.